Von wegen Männer-Club – 33 Prozent der Google+Nutzer sind weiblich

Diese kühne These vertritt und belegt zumindest Paul Allen, der ja auch schon zur Schätzung der gesamten Mitglieder-Zahl bei Google+ von sich reden gemacht hat. Er hat nun nach dem gleichen Prinzip mit Blick auf die Vornamen ermittelt, wie hoch der Männer-/ bzw Frauen-Anteil bei Google+ derzeit ist. Erstaunlicherweise sind es mittlerweile immerhin 33 Prozent weibliche Teilnehmer. Zumindest für mich deswegen erstaunlich, weil sich das so noch nicht in meinem Stream widerspiegelt. Kann damit zusammenhängen, dass viele Menschen gerade von Facebook zu Google+ “rübermachen” und sich dort dann einer Horde Early Adopters gegenüber sehen statt des eigenen Bekanntenkreises – und dementsprechend vielleicht weniger aktiv werden zunächst. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch und folge vielleicht nur den falschen Menschen ;) Wie nehmt ihr das bei Google+ wahr? Und ist die Gender-Frage überhaupt spannend für euch bei einem Social Network?

Ich weiß, wen Du letztens aus Deinen Circles geworfen hast – dank GoogleMINUS

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die zwingend wissen müssen, wer mein Profil aufgerufen hat, wer aus welchem Grund vielleicht nicht mehr mein Freund ist etc. Viele sind aber durchaus interessiert an diesen Dingen und für die mag es vielleicht ganz spannend sein zu sehen, wer sie nach der Kontaktaufnahme irgendwann wieder aus den Circles gefeuert hat. Von Haus aus erfahrt ihr ja bei Google+, wer euch in seine Circles aufnimmt, für den anderen Fall braucht ihr eine Erweiterung namens GoogleMINUS.

Weiterlesen

Personen stumm schalten

Jaja, es gibt sie: Menschen wie mich, die teilweise nicht viel in das Netzwerk schreiben, dann aber phasenweise viel schreiben und vielleicht nerven. Die Leute sind aber vielleicht ansonsten so interessant, dass man sie nicht aus den Kreisen werfen will. Für diesen Zweck kann man jetzt einen Benutzer stumm schalten. Dieses Script für Google Chrome (User Mute) sorgt dafür.

Weiterlesen

Google überarbeitet die Privacy-Einstellungen der Google+Profile

Noch diese Woche wird Google die Privacy-Einstellungen unserer Google+Profile verbessern, in dem man eine Option ergänzt – die Option, unser Geschlecht auf “privat” zu stellen. Das verkündete eben Frances Haugen auf Google+. Für mich persönlich ist diese Möglichkeit nicht besonders spannend, weil ich nicht die Notwendigkeit sehe, mein Geschlecht zu verheimlichen – viele andere hingegen scheinen sich darüber zu freuen, wie die Reaktionen zeigen.

Weiterlesen

ZUckerberg macht zu

Er war der meistgefolgte Mann auf Google+, doch nun hat er seinen Account dichtgemacht – die Privacy-Settings hochgerissen. Die Rede ist von Mark Zuckerberg, seines Zeichens “Chef” von Facebook. Woran es liegt? Keine Ahnung- schlechte Presse? Angst vor Stalkern? Egal – gibt wichtigeres. ZUckerberg! Danke Gilly!

Weiterlesen