Sehr nett – eine meiner Lieblings-Erweiterungen hat ein Update erhalten. HoverZoom. Vergrößert beim Hovern über Bilder diese. Funktioniert bei Flickr, Facebook, Amazon und vielen anderen, jetzt auch bei Google+! Installieren und euch beim Hovern über größere Bilder im Newsstream freuen. Funktioniert auch bei Avataren (aka Profilbildern).
Usability Boost für G+: neue Optik für Google+
Google+, so wie es sein sollte. Naja, Geschmacksache. Usability Boost für G+ baut Google+ ein wenig um, macht das ganze anpackbarer und runder, sofern man das mag. So wird die Bar fest gepinnt, ein Feature, welches der Google+ Enhancer aber auch kann. Auch werden die seitlichen Leisten vom Content optisch getrennt. Die Erweiterung ist von Florent Fremont, wer die Entwicklung verfolgen will, der sollte ihn circlen. Vielen Dank an Konstantin für den Hinweis auf die Erweiterung!
Kein echter Name oder Comic-Avatar? Account-Deaktivierung nicht ausgeschlossen
Zu der Überschrift muss ich nicht mehr viele Worte verlieren. Google möchte wohl, dass wir reale Namen angeben (tatsächlich?). Ich spare mir einmal die ganze Arbeit des Übersetzens, ich verweise gleich direkt an die Originalquelle, auf der es alles Wissenswerte zu lesen gibt (englisch). Wer sich die deutschen Richtlinien durchlesen will, findet diese hier. Danke Christian für den Hinweis!
ZDF-Morgenmagazin – Google+ Hangout
Ich bin ja nicht so der TV-Gucker, von daher habe ich selber das Morgenmagazin wie jeden Morgen nicht gesehen. Dafür andere. Und es ist ganz brandheiß, gerade ein paar Minuten alt – gezeigt wurden Circles und ein Hangout. Wie man sieht: auch klassische Medien nehmen mittlerweile gerne Netzthemen dankbar auf. Passiert ja sonst nichts in der Welt
+1 in den Google Webmaster Tools und in den Analytics
Ende Juni schrieb ich es bereits in meinem privaten Blog: Google Analytics, beziehungsweise die Google Webmaster Tools weisen jetzt explizit aus, wie der +1-Button die Suche affektiert und wie viele zusätzliche Zugriffe eure Seite dadurch erhält. Mittlerweile wurde der Beitrag aus dem Analytics-Blog ins Deutsche übersetzt, sodass ihn jeder noch einmal in unserer Sprache lesen kann.
Google+: der Button, der bereits Twitter überholte
Der Business Insider berichtet heute, dass Googles +1-Button bereits in mehr Seiten eingebaut ist, als der von Twitter.
Die Kirche und Google+
Kaum zu glauben, aber wahr: die katholische Kirche in Person der Katholischen Fernseharbeit macht sich Gedanken um Google+. Mh, einfach mal anschauen und eine eigene Meinung bilden Was der gute Mann mir sagen will, weiss ich leider nicht. Aber – lieber Kirchenmann: wenn es keinen sooo großen Mehraufwand bedeutet, dann schau doch auch bei Google+ rein, denn wo Menschen sind, da kann sich unter Umständen auch Glaube finden lassen
Schnell Beiträge von Google+ zu Twitter und Facebook schicken
Mensch, erst gestern die Erweiterung Antworten und mehr vorgestellt, nun gibt es bereits eine aktualisierte Version mit der ihr direkt eure Beiträge zu Facebook oder Twitter sharen könnt. Dabei geht ein kleines Fenster zum Sharen auf, so wie das auf den meisten Webseiten ist.
Kurz-URL für dein Google+-Profil
Ich hatte es seinerzeit schon bei Google+ erwähnt: ich halte nicht viel vom gleich folgenden Dienst. Warum? Na, stellt euch vor, ihr verwendet die Kurz-URL eine Zeit lang, alle haben die Adresse und dann macht der Anbieter die Schotten dicht. Doof.
Google+ Profilbilder, bzw. Logos
Der Brian hatte in den Kommentaren darauf hingewiesen, dass es noch weitere Google+ Logos, bzw. Profilbilder als Vorlagen im Photoshop-Format gibt. Ich hatte hier auf Avatare und Vorlagen hingewiesen, die neuen bekommt ihr direkt hier.