Google+ nach Inhalten durchsuchen

Du willst nach Inhalten bei Google+ suchen?. Eine einfach Lösung bietet die Suchmaschine Google: site:plus.google.com inurl:posts/* Suchbegriff präsentiert dir alle Ergebnisse nach dem Gesuchten. Das kann man auch automatisieren. Dazu muss du im Google Chrome Browser folgendes auswählen: Optionen, Grundeinstellungen, Suchmaschinen verwalten. Dort eine neue hinzufügen:

Weiterlesen

Google+ API – es geht los

A journey of a thousand miles begins with a single step. Ich hab vom Coden absolut keine Ahnung, weswegen ich mir hier irgendwelches gefährliches Halbwissen verkneife.

Fakt ist: Google hat eben erste rudimentäre Infos und Beispiele zur Google+ API veröffentlicht – sofern ihr euch aus irgendwelchen Gründen dafür interessiert, dann solltet ihr mal ins Google+ Plattform Blog* reinschneien.

Weiterlesen

Google+: viel, viel Neues

Viel Neues in der Welt von Google+, ich versuche hier einmal in der Würze der Kürze die Änderungen zusammenzufassen. Benachrichtigungen im Tab. Benachrichtigungen, also Notifications seht ihr nicht nur auf der Google+Seite oben rechts, sondern auch im Tab des Browsers, der Google Reader macht dies ja zum Beispiel auch.

Weiterlesen

Google+ API: Link für Entwickler

Der Martin, ein mir bekannter Google-Fan und Entwickler hat sich bereits jetzt an die Arbeit gemacht, eine Anlaufstelle für Entwickler zu schaffen, die sich mit der bald kommenden Google+ API beschäftigen wollen. Während es hier nur Anwenderkram gibt, findet der geneigte Coder in Zukunft bei Martin alles Weitere. Da wette ich drauf ;)

Weiterlesen

Hangout mit Extras

Der Alex hat mich eben bei Google+ angeschrieben. Ihm ist in einem Video bei YouTube bei Minute 11:52 etwas aufgefallen. Hangout Extras erlaubt das Erstellen von Hangouts, in denen man gemeinsam an Notizen arbeiten kann, ein Sketchpad nutzen oder den Screen sharen kann. Vorsicht, kann laggy / buggy sein!

Weiterlesen

Zynga dreht auf: Facebook Hit Cityville jetzt auch auf Google+ spielen

Das Blatt hat sich ein wenig gewandelt, glaube ich – bevor die Spiele eingeführt wurden auf Google+, gab es doch sehr viele kritische Stimmen, die sich gegen Games ausgesprochen haben. Jetzt sieht man das alles aber entspannter, denn nachdem die ersten Spiele bei Google+ gelandet sind, merkte man ruck zuck, dass sie das normale Network-Leben nicht beeinträchtigen. Die Zock-Freunde konnten sich unterdessen an der noch recht übersichtlichen Zahl an Games auslassen, aber so nach und nach wird auch der Spielebereich weiter an Fahrt aufnehmen.

Weiterlesen